We have noticed that you are visiting from North American areas. Would you like to browse the US site (US.DFI.com) for a better experience?

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an dieser Umfrage. Ihre Rückmeldung hilft uns bei der Verbesserung unserer offiziellen Website und der Bereitstellung eines besseren Nutzererlebnisses.

Ihre Rückmeldung wurde erfolgreich versendet. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Schließen

Robustheit

Zuverlässigkeit und Stabilität für robuste Lösungen unter extremen Bedingungen konzipieren

Robustheit

Zuverlässigkeit und Stabilität für robuste Lösungen unter extremen Bedingungen konzipieren

Übersicht

Wenn es um missionskritische Anwendungen, wie geschäftskritisch, Luftfahrt und Transport/Verkehr geht, sind Industriecomputer extremen Umgebungen und herausfordernden Wetterbedingungen ausgesetzt. Sie müssen stabil und zuverlässig arbeiten, damit Geräte nicht ausfallen und/oder katastrophale Ereignisse eintreten. Zur Erfüllung dieser kritischen Anforderungen bietet DFI eine Reihe robuster industrietauglicher Produkte, die einen Temperaturbereich von -40 bis 85 °C, lüfterlose Kühlung, hohe Beständigkeit und längere Laufzeit unterstützen. DFI ist stolz darauf, IPCs höchste QML-Zertifizierung für hohe Zuverlässigkeit und Fertigungsprozesskonsistenz erhalten zu haben. Zur Gewährleistung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit, Staub und großen Höhen arbeitet DFI mit Partnern an der Bereitstellung konformer Beschichtung (Parylen). Zudem haben wir Erfahrung darin, Kunden bei der Implementierung von Highly Accelerated Life Test (HALT), einschließlich Temperatur-, Vibrations- und Feuchtigkeitsbelastungstests, zur Offenlegung operationaler Schwachstellen während der Designphase zu unterstützen. 

Warum DFI

Industrie-Motherboards

Schutz vor elektrostatischer Entladung

DFIs industrietaugliche Motherboards heben die Messlatte in Bezug auf den Schutz von Kundengeräten an, bieten ausgezeichneten Schutz vor elektrostatischer Entladung für alle I/O-Ports. In einer Linie mit der Vorschrift IEC 61000-4-2 der Internationalen Elektronischen Kommission wird mit über 8.000 Volt geprüft, ob DFIs Produkt durch elektrostatische Entladung beeinträchtigt wird oder selbst unter unkontrollierten Umständen zuverlässig bleibt. DFI führt die Branche mit strengen Prüfverfahren zur elektrostatischen Entladung an, wozu eingehende Spannungs- und Frequenzprüfungen zählen. I/O-Ports halten einer transienten Spannung von 8 kV stand – unerreicht von konkurrierenden Angeboten.

Ruggedized
System-On-Modules
Industriecomputer