We have noticed that you are visiting from North American areas. Would you like to browse the US site (US.DFI.com) for a better experience?

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an dieser Umfrage. Ihre Rückmeldung hilft uns bei der Verbesserung unserer offiziellen Website und der Bereitstellung eines besseren Nutzererlebnisses.

Ihre Rückmeldung wurde erfolgreich versendet. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Schließen

5G & Vernetzung

Das "Internet of Everything" ist nicht mehr unerreichbar

5G & Vernetzung

Das "Internet of Everything" ist nicht mehr unerreichbar

Übersicht

In der 5G-Ära, vom Funkzugangsnetz (Radio Access Network/RAN), Multi-access Edge Computing (MEC) bis zum Kernnetz (Evolved Packet Core/EPC), ist eine x86-Serverplattform mit hoher Anwendungsflexibilität, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit die richtige Wahl, um die richtige 5G-Anwendungsumgebung zu schaffen und die niedrigsten Investitions- (CapEx) und Betriebskosten (OpEx) zu realisieren. Außerdem implementiert sie vollständig den Kerngedanken von Software-Defined Network (SDN) und Network Function Virtualization (NFV). Das 5G-Netzwerk bringt nicht nur eine größere Bandbreite, sondern legt auch die Grundlage für die Verbindung von allem. Die sich häufig ändernden 5G-Spezifikationen, die Notwendigkeit einer schrittweisen Umstellung von 4G und der starke Anstieg der Anzahl von Kleinzellen (Small Cell) aufgrund des Millimeterwellen-Frequenzbandes (mmWave) haben dazu geführt, dass 5G-Basiszellen auf eine COTS (Commercial-Off-The-Shelf)-Universal-Hardware-Architektur umgestellt werden, um sowohl kostengünstige als auch hochflexible Lösungen zu erreichen. Durch das Aufkommen von Edge Computing und Container-Technologie können Echtzeitanwendungen von Cloud-Rechenzentren zu Edge-Knoten verlagert werden, wodurch die Multi-Access Edge Computing (MEC)-Plattform entstanden ist, die Rechen- und Speicherdienste für Endnutzer in der Nähe bereitstellt. Sie erreicht nicht nur eine Bandbreite von 10 Gb/s, sondern Service-Reaktionszeit von "weniger als einer Millisekunde Latenz". Aufgrund der vielen Einsätze und unterschiedlichen Anwendungsumgebungen im Außenbereich benötigen die kleinen 5G-Basiszellen und Edge-Computing-Server eine hohe Rechenleistung, um zukünftige Upgrade-Anforderungen zu erfüllen, sowie eine industrietaugliche Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, um die Betriebsstabilität zu gewährleisten. Zusätzlich zur Hardware, die rauen Umgebungen standhalten kann, wenn das Betriebssystem beschädigt ist oder Softwareprobleme anormale Prozesse verursachen, ist auch ein Remote-Management-System, das Out-of-Band (OOB)-Operationen durchführen kann, erforderlich. DFIs reiche Erfahrung mit Industriecomputern ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität, um Produkte für verschiedene Anwendungsszenarien von Kunden anzupassen. Die Cloud-Management-Plattform RemoGuard kann alle lokalen und externen Geräte mit integrierter Echtzeitanzeige, rechtzeitiger Warnung und Ein-Tasten-Wiederherstellung problemlos überwachen und steuern. Das macht DFI zum idealen Partner für Ihren zukünftigen Ausbau von 5G.

Warum DFI

Industrie-Motherboards

Vielfältige, industrietaugliche 5G-Lösungen, die den Anforderungen verschiedener rauer Umgebungen gerecht werden

Die Kleinzellen und Edge-Computing-Server im 5G-Zeitalter benötigen dringend schnelle und unkomplizierte Mainboard-Lösungen in Industriequalität. Viele 5G-Kleinzellen und Edge-Computing-Server werden oft in relativ rauen und beengten Umgebungen eingesetzt. Der Prozessor muss zudem einen weiten Temperaturbereich unterstützen, und auch das Mainboard muss industriellen Spezifikationen folgen, die von Standard-Serverprodukte nicht erfüllt werden können.

Die industrietauglichen Mainboards von DFI decken viele Standardgrößen ab und bieten verschiedene traditionelle Produkte, vom Pico-ITX, 3,5" SBC, 4" SBC, Mini-ITX, microATX, ATX bis hin zum EATX, um die vielseitigen Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Und für spezielle Anwendungen können maßgeschneiderte Produkte angefertigt werden.

#5G product list introduction : https://pages.dfi.com/dfi-5g-supported-product-list

Die Hauptstärke des Edge Computing mit hoher Leistung und hoher Verfügbarkeit

DFI hat eine Reihe von industrietauglichen Server-Mainboards mit eingebetteten Intel Xeon- und AMD EPYC-Prozessoren auf den Markt gebracht, deren hohe Leistung auch der verfügbarer kommerzieller Server nicht nachsteht, und die eine hohe Haltbarkeit und Verfügbarkeit auch in rauen Umgebungen aufweisen. In Verbindung mit der Cloud-Management-Plattform RemoGuard von DFI werden die Betriebseffizienz und Servicequalität von Edge-Computing-Servern weiter verbessert und das neue Nutzererlebnis im 5G-Zeitalter gesteigert.

DFI hat auch ein kleines Mainboard, das mit Intel Atom und AMD Embedded Ryzen Prozessoren ausgestattet ist. Es wurde entwickelt, um die Netzwerkübertragung zu erhöhen und Cloud-Dienste zu beschleunigen, die eine sofortige Reaktion erfordern. Es verbessert die Rechenleistung, reduziert den Stromverbrauch und verfügt über umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten und Upgrade-Flexibilität, die für die Integration in 5G-Kleinzellen förderlich sind.

Die Kombination aus künstlicher Intelligenz und Edge Computing, wie z. B. Echtzeit-Bildanalyse, bewältigt eine enorme Datenverarbeitungslast und muss eine stabile Geschwindigkeit und Qualität aufrecht erhalten. Außerdem ist dabei ein industrietaugliches Server-Mainboard notwendig, das eine hohe Leistung bieten kann. Die industrietauglichen Server-Mainboards von DFI verfügen über hohe Leistung und hohe Verfügbarkeit und unterstützen ältere E/A-Schnittstellen wie PCI und ISA. Sie fügen sich nahtlos in die aktuelle Anwendungsumgebung ein und sichern dem Kunden eine langfristig positive Kapitalrendite (Return on Investment/ROI) für die Peripheriegeräte.

System-On-Modules
Industriecomputer